MIA Video auf Digital-Trend-Messen – Entscheiderfabrik, Marken-Kolloquium – Besucher der DMEA sind von der Patientenaufklärungs-App begeistert
Nach aufwendiger Entwicklung und solider Finanzierung präsentiert sich die MIA App zukünftig auf angesagten Messen sowie Kongressen: Entscheiderfabrik (ECO System), Internationales Marken-Kolloquium, DMEA – Connecting Digital Health (conhIT), DGIM-Kongress – 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, XPOMET Medicinale und die Medica 2024 in Düsseldorf.
Phil Ramcke und Paul Romanski MIA Video
„Newcomer für den Markenkolloquiumspreis“ – von mehreren Gästen wurde „MIA Video“ für 2025 vorgeschlagen. Eine Empfehlung zur Nominierung, welche die wachsende Anerkennung der Firma in der Markenlandschaft unterstreicht. Vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation durch audiovisuelle Inhalte.
Reputation durch honorige Führungskräfte in der Medizin und Versorgung
Dr. med. Astrid Naczinsky (AOK Rheinland): „MIA Video könnte die Gesundheitskompetenz der Menschen maßgeblich beeinflussen.“
Dr. med. Axel Herzog (Ärztekammer NRW): „Ein sehr interessantes und vielversprechendes Geschäftsmodell“
Dr. med. Amin-Farid Aly (Bundesärztekammer): „Ein spannender und innovativer Ansatz“
Rubin Mogharrebi (Chefarzt Notaufnahme Kempen): „Eine geniale Idee!“
Staatliche Bank*: „Sehr geehrter Herr Romanski, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihrem Antrag (siebenstellige Summe) entsprochen haben. Die Erklärung nebst Anlagen haben wir dem Beteiligungsgeber übermittelt, der mit Ihnen die weiteren Vereinbarungen treffen wird.“
*11 Vertreter aus deutschen Banken sowie 8 deutschen Industriebranchen – anonymisierter Auszug aus einem offiziellen Schreiben
Kommen wir einmal zum Marken-Kolloquium
Führende Plattform: Markenstrategie und -wachstum im deutschsprachigen Raum
Zielgruppe: Führungskräfte und Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen
Format: Intensiver, vertrauensvoller Dialog und Erfahrungsaustausch
Themen: Markenentwicklung, Wachstumstrends, Tradition & Innovation
Kolloquium 2024: 11.-13. September, Motto „Marke – Immer in Verbindung“
Schwerpunkt 2024: Markenverbindungen in Zeiten des Wandels, Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement
Referenten 2024: Prof. Dr. Timm Homann, Harald Vogelsang, Felix Gottwald, Kilian Kaminski
Award 2024: Gewinner: Kilian Kaminski (Refurbed), für nachhaltiges Geschäftsmodell.
Scale-up-Session 2024: Vorstellung junger Unternehmen, u.a. Be Organic und AnovonA Medsupps.
Vorschlag zur Nominierung Markenkolloquiumspreis 2025: MIA Video
Die Entscheiderfabrik – digitale Transformation im Gesundheitswesen
Führende Plattform: Für „CIOs (CDOs/CIOs/CMIOS)“ Budgetverantwortung, Entscheidungsbefugnis und Strategieverantwortung
Training und Coaching: Verbesserung der Entscheidungsfindung in Unternehmen
Workshops und Seminare: Vermittlung von Methoden und Strategien für effektivere Entscheidungen
Beratung: Individuelle Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen
Networking: Plattform für den Austausch mit anderen Entscheidern
Fokus auf Praxis: Anwendungsorientierte Ansätze und Fallbeispiele
Referenten 2024: Siemens, Doctolib, PLS, AVELIOS, Health·Comm, COMED uvm.
Wettbewerber StartUp Digitalisierungspreis 2024: MIA Video
Congress Center Leipzig, 4. Dezember 2024: Die Entscheiderfabrik findet in Leipzig statt. Entscheidungsträger finden aus der Gesundheitswirtschaft zusammen. Eine Plattform, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben. Jährlich kommen Experten aus Kliniken, Industrie und Wissenschaft zusammen, um innovative Projekte und digitale Strategien zu präsentieren und zu diskutieren.
Veranstaltungen und Kongresse in Zukunft
Medica 2024 (18.–21. November 2024 – Düsseldorf)
DMEA Connecting Digital Health (08.–10. April 2025 – MESSE BERLIN) vormals conhIT
DGIM 131. Kongress Deutschen Gesellschaft Innere Medizin (03.–06. Mai 2025 – CongressCenter Wiesbaden)
XPOMET Medicinale (03.-04. Dezember 2024 – Congress Center Leipzig (CCL))
Filmfestival in Lisabon – Tribeca Festival Lisboa 17.-19. Oktober 2024
Tribeca Festival Lisboa: Erste europäische Ausgabe des renommierten Tribeca Festivals
Ort: Beato Innovation District, Lissabon.
Fokus: Unabhängige Filme, Serien, Musik, Podcasts
Besucher: Über 1.500 pro Tag
Programm: Nordamerikanische & portugiesische Filme, Live-Podcasts, Musik
Prominente Gäste: Robert De Niro, Patty Jenkins, Whoopi Goldberg (Diskussionen zu KI im Film, Storytelling, Humor)
Filme: „Ezra“ (Tony Goldwyn), „Praxx — Fim De Semana“ (lokale Produktion)
MIA Video (Phil Ramcke): Branchenvertreter, Networking, Trendbeobachtung, Inspiration
Phil Ramcke, MIA Video
Entscheiderfabrik, Marken-Kolloquium und bedeutende andere Kongresse
Bei diesen „Jamborees“ von Experten werden entscheidende Weichen gestellt. Einzelgespräche und Meetings in Gruppen fördern den Austausch über Markenführung, unternehmerische Herausforderungen und Wachstumschancen. Im Mittelpunkt: Markenentwicklung über Wachstumstrends bis hin zur Verbindung von Tradition und Innovation in der Unternehmensführung.
Jede einzelne genannte Veranstaltung formt das Mindset der Entrepreneure zur Entwicklung eines führenden Unternehmens. Aus der Idee wird ein international bekanntes Unternehmen. Jeder Tag eine neue Idee – jeder Tag eine weitere Chance. Dann erfolgt harte Arbeit zur Entwicklung von Strukturen, Leitlinien und Verantwortung.
MIA Video stellt die „Arzt-Patienten-Kommunikation“ vor. Audiovisuelle Aufklärungsformate stehen im Focus. Kommunikationsprozesse zwischen medizinischem Fachpersonal und Patienten werden verbessert. Teilnehmer werden über neueste Entwicklungen und zukünftige Projekte informiert.
Ziel: Aufwand für medizinische Aufklärung reduzieren und gleichzeitig die Qualität zu steigern. Experten werden von der MIA App überzeugt.
Paul Romanski: „MIA Video – keine Video-on-Demand-Plattform – es hilft Patienten bei ihrer gestellten Diagnose. Stellen Sie sich einen Patienten wie einen Formel-1-Wagen vor: Er braucht regelmäßige Wartung, neue Reifen, Ölwechsel, muss vollgetankt werden. Genau das leistet unsere MIA Video bei der Patientenvorbereitung für die geplante Behandlung. Ein Patient erwähnte in einem Beratungsgespräch zu Behandlung: ‚Habe jetzt keine Angst. Alles, was mit mir passieren wird, wurde im Video ausführlich gezeigt!‘
Diese Worte bestätigen den Wert unserer Arbeit. Die Entwicklung dieser Plattform zählt zu den wertvollsten Jahren meines Lebens. Der Beginn meiner ‚Film-Begeisterung‘ war ein Kinobesuch – ‚Star Wars‘, ich war drei Jahre alt, mein Vater begleitete mich. Jahre später entstand gemeinsam mit einem Chefarzt die Idee zu ‚MIA Video‘: Ein Aufklärungsfilm für Vorsorgeuntersuchungen. Dieses zwölfminütige Video schenkt uns Ärzten beinahe einen neuen Arbeitstag. Es intensiviert und personalisiert die Vorbereitung.
Als Oberarzt ist der persönliche Kontakt zu meinen Patienten wichtig, ein Austausch, der auch mal über die Medizin hinausgeht. Die Entwicklung von ‚MIA Video‘ war eine unglaublich positive Erfahrung, wir wurden toll begleitet. Es ist mir eine Ehre, dieses Team zu leiten und täglich von diesen Menschen zu lernen.“
Gern empfehle ich die MIA App – euer Concierge Gerry
Die App ist im Apple Store mit Suche „MIA Viewer“ zu finden
MIA Video ersetzt nicht den „Patientenbogen“. Unterstützt digital und audiovisuell die Patientenaufklärung. Persönlich und vertrauensvoll im Therapiegespräch mit ihrem Arzt.
Kommentar schreiben
0 Kommentare zu diesem Beitrag
Trackbacks